KLICK INS NETZ!
Brauchen wir heute noch Websites?
Viele Kultureinrichtungen bespielen heutzutage oft nur noch ihre Social-Media-Kanäle, während sie ihre Website „vernachlässigen“. Brauchen wir also überhaupt noch eine Website? Und wenn ja, worauf kommt es dabei an? Was kann sie und was kann sie nicht (mehr)? Welche Zielgruppen erreiche ich damit und welche nicht? Wie wichtig ist die Suchmaschinen-Optimierung oder das Design? Und was heißt das eigentlich für die eigene Öffentlichkeitsarbeit?
Anhand ausgewählter Websites verschiedener Kultureinrichtungen aber auch Wirtschaftsunternehmen erläutert der Referent Techniken und Strategien der Umsetzung. Vom Webbaukasten für jedermann bis zum ausgefeilten Konzept mit publikumsstarken Auftritten werden in einem kurzen Impulsreferat Möglichkeiten der heutigen Website-Technologie beleuchtet.
Inhalte:
Grundlagen der Gestaltung, Zielgruppendefinition, Suchmaschinen-Optimierung, Grafik und Design, Website-Technologien
Das Seminar ist praxisnah angelegt: Die Teilnehmenden können anhand der eigenen Website Tipps und Anregungen erhalten.
Mit der Anmeldung können Fragen, Problemstellungen oder inhaltliche Wünsche eingereicht werden. Wir werden diese dem Referenten im Vorfeld mitteilen.