Erste-Hilfe-Lehrgang
In Notsituationen richtig agieren
Der Erste-Hilfe-Lehrgang bietet die Möglichkeit, grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten in der Ersten Hilfe zu erlernen oder aufzufrischen. In diesem praxisorientierten Seminar werden lebensrettende Maßnahmen vermittelt, die in Notfallsituationen angewendet werden, bis professionelle Hilfe eintrifft. Ziel ist es, das Wissen und die Fertigkeiten zu erlangen, um in Stresssituationen effektiv und sicher zu reagieren und Leben zu retten. Der Lehrgang richtet sich speziell an ehrenamtliche Kulturschaffende und Vereine, die noch keinen Grundlehrgang absolviert haben oder deren letzter Erste-Hilfe-Kurs schon länger als zwei Jahre zurückliegt.
Inhalte: Notruf, Notfallmanagement, Umgang mit Stress, Störung des Bewusstseins, Herz-Lungen-Wiederbelebung, Lagerung von Verunglückten, Wundversorgung, Verbrennungen, Schlaganfall, Kopfverletzungen, Vergiftungen
Bonus: Teilnehmende erhalten am Ende der Fortbildung einen betrieblichen Ersthelfer-Nachweis des DRK.
Hinweis: Für Arbeitnehmende wird der Teilnahmebeitrag auf Antrag des Arbeitgebenden von dessen Berufsgenossenschaft übernommen.
Bitte dementsprechend bei der Anmeldung auswählen und den Arbeitgeber mit angeben. Zum Seminar muss ein Nachweis vom Arbeitgeber ausgefüllt mitgebracht werden. Diesen finden Sie HIER.
