BUCHHALTUNG KOMPAKT
Grundlagen der Buchführung in gemeinnützigen Organisationen.
Zu den alltäglichen Aufgaben von kleinen Kulturorganisationen und -vereinen gehört die einfache Buchhaltung in Form einer Einnahmen-Ausgaben-Rechnung. In diesem Seminar werden die wichtigsten Grundlagen auf niederschwellige Art und Weise vermittelt. Das Seminar stellt die Aufzeichnungspflichten in gemeinnützigen Vereinen dar und liefert praktische Lösungen.
Inhalte:
Rechtliche Grundlagen: vereinsrechtliche und steuerliche Aufzeichnungspflichten, Besonderheiten der Buchführung in gemeinnützigen Organisationen, die vier Tätigkeitsbereiche, Einnahmen-Überschuss-Rechnung, Aufbau der Buchhaltung, Kassenführung, DATEV-Kontenrahmen SKR 49
Mit der Anmeldung können Fragen, Problemstellungen oder inhaltliche Wünsche eingereicht werden. Wir werden diese dem Referenten im Vorfeld mitteilen.