Aktuelle Förderprogramme 2023
Vorstellung ausgewählter öffentlicher Fördermöglichkeiten für die freie Kulturarbeit
Öffentliche Förderung ist für viele Kultureinrichtungen im frei-gemeinnützigen Bereich existenziell. Oft können erst durch sie eine kontinuierliche Arbeit gesichert, Projekte realisiert oder Investitionen gestemmt werden. Die Fördermittel werden von Verwaltungen, Verbänden oder Stiftungen auf den Ebenen Bund, Land und Kommune ausgereicht.
In der Infoveranstaltung stellen die drei Landesverbände LAG Soziokultur, LAG Spiel und Theater und Thüringer Theaterverband aktuelle Förderprogramme auf Bundes- und Landesebene vor und geben Tipps für die Antragstellung. Der Fokus liegt auf den Bereichen Soziokultur, Darstellende Kunst und Ehrenamt.
Inhalte: Überblick zur öffentlichen Kulturförderung; Vorstellung der wichtigsten Fördereinrichtungen und ausgewählter aktueller Förderprogramme auf Landesebene (u.a. Thüringer Staatskanzlei, Kulturstiftung des Freistaats Thüringen, Lottomittel, Sparkassenstiftung Hessen-Thüringen) und Bundesebene (u.a. Bundeskulturfonds, Bundesverbände, Initiative Musik, Kulturstiftung des Bundes, Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt); Tipps und Hinweise für die Antragstellung“